Mittwoch, 12. März 2014

Hier ist es so heiß! Warum sind wir nicht nach Südtirol gefahren?

Jetzt treiben wir es auf der Spitze! Von 2512,7465 m über NN ging es ohne Sauerstoffgeräte in die Tiefe. Ab 2435,6725 m fuhren wir Wasserski. In Südtirol wäre uns das nicht passiert. Nur einer hatte die Rettungsweste dabei.





Frau K.S. beim Ski-Zumba nach Rudi Steiner. Vor Freude über die sturzfrei gelungene Talabfahrt tanzte sie ihren Namen in den Schnee.






Später in der runden  AAZB (Anthroposophischen-Apresski-ZappelBude) animierten Motivationscoaches Susi & Susanne die Teilnehmer zum extatischen Kreistanz nach Helene Fischer.





Dank der gewonnenen Kräfte materialisierte sich M.O. zurück zur Gruppe und unterstützte K.S. beim Exorzismus von unserer Helene Fischer Besessenheit.






Marianne und Michael, verdrängt aus der ersten Reihe, verfolgten das Geschehen aus der runden Ecke und nahmen bewußtseinserweiternde Getränke zu sich.






Ebenfalls berauscht in der gegenüberliegenden Ecke  verfolgten Andrea und der Berg das Treiben.







Literaturforum Teil 5: Am runden Tisch fachsimpelten M.O. und J.B. über die Bedeutung des Südtirolerhutes im Italienerland vor dem Hintergrund steigender Temperaturen.







Hier das geforderte Rätsel: Welche Mirpzahl im Zahlenraum bis 87,5 steht im Zusammenhang mit unserer Skifreizeit? Tipps morgen hier!

6 Kommentare:

  1. Au man, hätte ich doch früher in Mathe mal besser aufgepasst! Und dann auch noch einen Zusammenhang zwischen Skifreizeit und Unterhaltungsmathematik ergründen, puh.
    Naja, ich wollte es ja so. Also hier die evtl. Lösung:
    31 = Anzahl der Teilnehmer
    31 = 13 (Mirp-/Primzahl)

    Viel Spaß beim weiteren Wasserskifahren, vielleicht sollte die Packliste um Badesachen und Schwimmflossen ergänzt werden.
    Liebe Grüße
    Martina S.

    AntwortenLöschen
  2. Schlafen am Tag?Da hat mein kleiner Florian Silbereisen aber Gegenargumente! Atemlos durch die Nacht, äh Tag, ach,welcher Tag ist eigentlich?ach egal!morgen schon letzter! Schwimmt noch schön ein paar Bahnen und nächstes Jahr buchen wir wieder den Winter mit dazu,wenn ihr wollt.oder? Also Herr Oesterreich war immer Freund von Sommerurlaub auf Brettern. Nachmittags sie Stinkefüße in der Sonne trocknen zu lassen,hat doch auch was.
    Ganz liebe Grüße an alle,auch alle Blogverfolger! Bis in zwei Stunden;-))

    AntwortenLöschen
  3. Wisst ihr was das große Problem bei euch ist! Wenn ich euren Blog lese, versteh ich kein Wort, was ihr da Schreibt! Manche sätze verstehe ich, aber andere??? Naja! Genieß den allerletzen Tag und passt ja auf L.E auf!

    Gruß: Uzumaki Naruto!

    AntwortenLöschen
  4. Lösungsvorschlag: Vermutlich hat M.S. die Lösung gleich aus den Sternen abgelesen! Zu der Uhrzeit ist das ja auch kein Problem... Also, wir vermuten Gipfelhöhe abzüglich der Wasserlinie = 77,074 abzüglich des Erosionsverlustes des Gipfels durch unsere Skifahrer in den letzten Jahren= 73 Mirp/Primzahl 37....und jetzt muss ich die Küche neu streichen. A.E. hat bei Vergleichsberechnungen und Thesen sämtliche Wände voll geschrieben. Obwohl... so alles voll Zahlen hat auch was :):)

    Freut euch über das Wasser. Wir haben die Temperaturen (nur 19 Grad) ohne Wasser:):) Aber am Samstag ist leider a l l e s vorbei ;(

    Liebe Grüße an alle Skifahrer, insbesondere an M.E.

    AntwortenLöschen
  5. Viele liebe Grüße an N.L.!

    Wir haben uns heute morgen gefragt, was wir "Peanut" gleich sagen sollen - sie wird Dich sicherlich vermissen!

    Vorschlag: Wir geben ihr ein oder zwei Äpfelchen und einen dicken Schmatzer als Trostpflaster.

    Euch allen noch viel Spaß und kommt gesund wieder heim!

    AntwortenLöschen
  6. Viele Grüße an alle Skifahrer und Wassersportler!
    Ihr seid bestimmt alle sehr braun. Hättet ihr nicht die Skier an, würde man meinen, ihr seid auf Malle.
    Morgen haben wir euch alle wieder. Unsere Freude ist groß. Denn unsere Radio war diese Woche nicht auf WDR 4 gepohlt. Helene, Andrea und Florian, hatten diesen Woche Urlaub bei uns.
    Kommt gut und schnell nach Hause. Wir freuen uns. Grüße an alle, besonders an Svenboy.

    Herzliche Grüße

    Der Brinkmann mit Frau

    AntwortenLöschen