Sonntag, 9. März 2014

Dr. Sommer - Sonne - Sonnenschein

Multitalent J.L. bewies bereits in der Frühe Fingerspitzengefühl für Körbchengrößen. Um den Hunger der Meute zu stillen, kam nur Doppel-D oder größer in Frage.






Nach fachkundiger Beratung durch die Pädagoginnen (ohne großes i) entschieden sich alle für Sturmhaube, lange Unterhose und Fleecepulli bei strahlendem Sonnenschein und gefühlten 25 Grad im Schatten um 9.00h Ortszeit.





Aufgrund der steigenden Temperaturen und der aufgeheizten Situation brauchten wir eine Abkühlung und suchten den Fahrtwind auf einer adäquaten Piste.







Schon zur Mittagszeit waren wir unserer Zeit voraus. Gedopt durch Skiwasser und phosphathaltige Wurstwaren feierten wir Apresski mit Anton aus Tirol und Mickie aus dem Münsterland.





Fortbildung auch beim Apresski.
Dr. Sommer ist tot. Es lebe M.E.! Literaturform Teil 2. In der heutigen Ausgabe erklärte M.E. der unswissenden Damenwelt die does und dont's des Apresski!






@ Paula:

J.L. bisher kein Rennen mit K.R. sondern mit KKP. Es gewann das Gesetz der Trägheit.

Bisher kein Kurs von F.V., N.L., V.S. und J.P. sondern nur eine lose Verbindung.

Keine Kurvendikussion mit S.B.! Pflug forever!

D.S. hat es beim Skifahren geschafft, sich mit dem Innenskischuh aus dem Skischuh am Skihang an der Skischule zu jubeln. Dabei verlor er seine Skibrille.

"Schöne Mütze" lebt! Heute allerdings ohne!

10 Kommentare:

  1. Vermutlich hat D.S.vergessen,sich den Schuh zuzumachen,als er vorbeifahrende Skischüler über Bayerns 6:1 informiert hat!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dieses Ergebnis wurde am Samstagmorgen von einem Schüler vorhergesagt, leider konnte ich in der Dunkelheit nicht erkennen wer es war.

      Löschen
    2. Hahahahahha:-)))))))))))

      Löschen
  2. Von J.L.erwarte ich einen größeren Kantwinkel!

    AntwortenLöschen
  3. M.E. Ist ja quasi The Godfather of Apresski und bester Kunde von Deutschlands beliebtester jugendzeitschrift.wird Zeit,dass sein Wissen endlich in eigener Rubrik oder Kolumne gewürdigt wird!

    AntwortenLöschen
  4. Guten Morgen.
    Strahlender Sonnenschein und strahlende Gesichter, was will man mehr. Hoffentlich schmilzt der Schnee bei den Temperaturen nicht weg, sonst wird aus der Skifreizeit eine Apresskifreizeit - aber dafür scheinen ja alle bestens gerüstet zu sein.
    Weiterhin viel Spaß. M.S.

    AntwortenLöschen
  5. Guten Morgen, da scheint Ihr es ja wieder super angetroffen zu haben. Angesichts der intensiven Studien und Erklärungen des M.E. denke ich aber, dass Ihr zukünftig die Skifreizeit in "Skistudienfahrt" umbenennen solltet... :D. Viele Grüße an alle. Uta P.

    AntwortenLöschen
  6. Schöne Grüsse von Melli an Jannik!

    AntwortenLöschen
  7. Schöne Grüsse an Vanessa und Laura von Melli und Lisa!

    AntwortenLöschen
  8. Viele Grüsse und Ski heil an Franziska und alle anderen!

    AntwortenLöschen