Samstag, 27. Februar 2010

Des woars!

Nach kurzer Nacht, denn um 6.00h hieß es die warmen Federn zu verlassen, stand das ultimative Problem bevor: Wie bekommen wir die Koffer zu!?

Gegen 7.00h hatte dann auch der letzte Schalenkoffer die Gegenwehr aufgegeben und man traf sich zum Frühstück.

Jeder mäufelte sein Brötchen und bestückte den Rucksack mit einem Lunchpaket für die Heimreise.
Um 8.15h hieß es dann, den Thurner-Hof zu verlassen und den Mahler-Bus zu besteigen.

Das fiel nicht so sehr schwer, denn das Wetter hatte sich darauf eingestellt, dass die Engel das Tal verlassen: Unangenehmes Schneetreiben hatte eingesetzt.

Nach einem Zwischenstopp unter dem Zeichen des "Goldenen M" (Zitat M.V.) und kurzweiliger Unterhaltung durch "Wilde Hühner" und "7 Zwerge" glitt Sergej gegen 22.45h geschmeidig mit dem Bus auf den Don-Bosco-Parkplatz.

Eltern und Freunde nahmen das Skiteam freudig erregt in Empfang.


Achtung! In der Diaschau unter "... mehr Stoff" "Bilder aus Tirol" sind noch einige Bilder hinzugekommen.

4 Kommentare:

  1. Also das mit dem Koffer.... Respekt!!!!

    Markus hat noch nie einen so perfekt gepackten Koffer mitgebracht wie diesesmal. Sogar die saubere Wäsche war noch zu gebrauchen. :-) Ich meins ernst, und er war schon auf viele Freizeiten. Wer war das?

    Liebe Grüße

    Anke Eckhart

    AntwortenLöschen
  2. @Anke Eckhart

    1. Ich glaube, da waren Frauenhände im Spiel! Im zweiten Jungenzimmer, einer reinen Männerangelegenheit, sah das anders aus.

    2. Das kann kein Hartschalenkoffer gewesen sein! Bei denen gilt Murphys Gesetz: Man findet nach dem Schließen in der Dusche noch ein S04-Handtuch und muss ihn noch mal öffnen. Man öffnet ihn dann grundsätzlich von der falschen Seite, so dass alles wieder durcheinanderfällt ;-)

    @Alle

    Ich habe heute morgen unendlich lange für das Frühstück gebraucht, da ich mich nicht zwischen den vielen Aufschnittsorten entscheiden konnte. Nur Dank Käse und Salami waren wir so früh auf der Piste!

    War eine tolle Fahrt mit tollen Teilnehmern. Das Skigebiet ist ideal. Da kann man die weite Anreise in Kauf nehmen.
    Jederzeit wieder.

    Gruß
    Klaus

    AntwortenLöschen
  3. @Anke Eckhart
    Der schön gepackte Koffer geht auf Georg Laermanns Konto!! Ich hab nur zugesehen:-)

    @alle
    Die Reizarmut meines Wohnzimmers macht mich fertig!:-) Und wie immer nach einer so schönen Fahrt mit einem so tollen Schüler- und Lehrer/Betreuerteam ereilt mich Wehmut. Alles ist still, man könnte sich erholen...Aber wer will das schon;-)))
    Vielen Dank an alle!!
    Liebe Grüße
    Paula

    AntwortenLöschen
  4. Tobias hat es, bis auf die quietschenden Betten, sehr gut gefallen und wir sagen nochmal lieben Dank!
    Familie Vos

    AntwortenLöschen