Montag, 22. Februar 2010

Aller Anfang ...

Nach kurzem Brainstorming in den zu frühen Morgenstunden war der Tag geplant. Nur "Exbauer" M. war nach ermaltender Session noch nicht auf der Höhe.

Da der Winter die 6 Kühe des Aloisischen Gutes in ihrer Milchproduktion hemmte, war der Käse beim Frühstück rar.

Wie ein Faustschlag traf uns Selbiger im örtlichen Skiverleih. Hier war Name Programm und Leihen ein Erlebnis.

Stundelanges (kein Rechtschreibfehler) Warten und Behaupten im Italienisch-Niederländischen Servicekrieg brachte wie so oft die Tapferkeit unser Schülerschaft zu Tage.

Zu Berge brachte uns die Jochtal-Kabelbahn.

Und runter auch! Denn unsere Traininseinheiten nahmen wir nach der Nahrungsaufnahme in dünner, eisiger Höhenluft 100 Meter hinter unserem Haus im Tal auf.

Runter kamen sie alle!

Nachdem die strammen Waden mit Latschenkiefer-Heilöl behandelt worden waren, gönnte man sich noch gemeinschaftlich eine DVD,

2 Kommentare:

  1. Hallo liebe Skihasen, hallo Herr Laermann :-)
    Schön, dass es euch so gut geht und der Himmel blau ist! Scheinbar "funzt" das Netz im Ausland, so dass wir uns nun jeden Morgen auf neue Bilder und literarisch hochwertige Einträge freuen.
    Liebe Grüße an Groß & Klein von
    Anke und Olaf

    AntwortenLöschen
  2. Lena van Gemmeren22. Februar 2010 um 16:08

    Ihr Lieben,

    wie ich sehe, gehts allen gut - das ist schön!War ja klar, dass der alte Mann den Latschenkiefer mitnimmt - ich hatte allerdings eher mit Franzbranntwein gerechnet...
    Übrigens ist Familie Laermann mit Foto im Netz. Auf "Karneval-Kevelaer.de", Teil 2, ziemlich weit hinten.
    Und jetzt:Trainiert weiter unsere Olympiasieger von morgen!
    Liebe Grüße an alle und bis bald
    Lena

    AntwortenLöschen