Montag, 9. März 2015

.... mehr Bilder

Hallo liebe Bloggucker!

Unter

http://www.dbs-geldern.de/galerien/sp_o_2015/index.html
(Link auch oben rechts unter .... mehr Bilder)

gibt es jetzt weitere Bilder von den Special Olympics in Inzell.
Die Bildqualität ist diesmal nicht so gut wie früher. Dafür passt die Kamera in die Hosentasche und ist wasserdicht und bruchsicher!

Freitag, 6. März 2015

06.03.2015 Mia foan hoam!

Ein letzter Vitaminkick noch beim Frühstück, dann hieß es, den gastlichen GASTHOF KIENBERG zu verlassen.

Entsetzen in den Gesichtern beim Gedanken an 9 Stunden Ödnis auf der Autobahn.



Derweil die einen noch suchen hatten andere den letzten Euro schon gefunden. Den galt es natürlich noch auszugeben.

Wo geht das schneller als an einer Autobahnraststätte.








Manche Angelegenheiten lassen keinen Aufschub zu. Da muss sofort gehandelt werden!

Also: Toi-Toi-Toi, Nase zu und durch!



Boaaaah! Langweilig!






Bei BigMac, Chicken McNuggets und Cola/Limo-Flatrate erheiterten sich die Minen schnell wieder.



An dieser Stelle ein Lob an die Athleten: Ihr wart toll, in allen Wettkämpfen, im Regen, bei Sonne und Schneegestöber und auch auf Hin- und Rückfahrt!

An die Bloggucker: In den nächsten Tagen gibt es hier noch mehr Bilder.

Donnerstag, 5. März 2015

05.03.2015 Skier zu Schneepflügen

Unsere Jüngsten beim mentalen Durchpflügen der Piste.

lollo - rosso - lollo -rosso .........






Die FIS-Farbenlehre hatte sich gelohnt. Auch einer unseren Jüngsten hinterließ bleibenden Eindruck bei den ABB-LBs (ABB-Liftboys)

Entstandene Freundschaften wurden in der Athletendisco tanzend weiterentwickelt.















Buntes Treiben im Schneetreiben. Kurz darauf wurde das Testbild eingeblendet.

N.L. nach Hause telefonieren.

Kosmische Strahlen und rhythmische Beats ließen den Inzeller Eisdom schmelzen.





Der Flippers sein Bruder heizte in der Athletendisco ein.

Begeistert von seinem Publikum fand er kein Ende.


Ausblick auf morgen: Koffer gepackt. Eindrücke verstaut, Wünsche geweckt für das nächste Mal.

Mittwoch, 4. März 2015

04.03.2015 AU 79, AG 47 und Kupfer-Zinn haben wir geholt!

Im Zubringerdienst zum Heldenhang wurde das Vestibulärsytem der Athleten durch Schaukelbewegungen des Bayernbusses positiv eingestimmt.






Der Bann ist gebrochen. Der erste Goldgewinner K. R. streckt seine Hände zum Himmel.

Erst Dauerduschen mit Eigenbeschallung konnte ihn aus dem 7. Himmel zurückholen.




 M.B. präsentiert (BOOOING!): "Spaß an Gold!" Freude für die ganze Familie von 9-99!








Egal welche Plazierung! V.S. ist immer unsere Größte!








Das Trainingstrio ist überglücklich. Nach 3 trockenen Tragen Training  treffliche Trophäen!







Nur eine Ösiin war schneller auf ihren Gleitbrettern. Kommentar J.A.: "Morgen hol ich Gold!"







Der Undertaker pflügte bis auf die Grasnarbe. Doch:

Die Ackerfurche war zu hart,
so legte er sich auf den Bart.
Flugs zog er die Skier wieder an
und so war er wieder dran.
Dennoch war er nicht zufrieden
denn es wurde nur Platz 7!
(Aber: tolles Foto!)
Hier das Bild für die Rätselfreundin:

Welcher SchülerIn gehört welches Paar Skier?

Wer trägt den funghi pedalis?

Welchen Stadtplan bilden die Skier nach?


Dienstag, 3. März 2015

03.03.2015 ... ab auf die Piste mit Neuschnee und Massen Sonnenschein!

Voller Körpereinsatz bei der Bindungsarbeit! J. L. ließ die Schnallen knallen.

Somit waren alle bereit für das Qualifying.





Unsere einzige Advanced-Fahrerin J. A. bretterte die Konkurrenz in Grund und Boden.

Morgen fährt sie unter den Top 5.





Goldgirls and Oldgirls versuchen gemeinsam durch Klatsch und Tratsch die Räder der Zeit zu stoppen.












Nach bestandener Prüfung bei Healthy Athlets erhielten unsere Frischly Athlets J.B. und J.M. das Zertifikat NTNRU13 (nichttrinkender Nichtraucher unter 13).
Für ihre 13-jährige Standhaftigkeit wurden sie ausgiebig geehrt.




Nach langer Wartezeit am Start der intermediaten Athleten und einsetzendem Hangschaf- und Bergziegensyndrom hatten sich die Freudis ihre Speisung redlich verdient.

Doch wer zu spät kommt, den bestraft die Muffia durch Abwesenheit.



Unsere Gelben Engel heute mal in Grün!

Feinste neu erworbene Strickwaren umschmeichelten ihre begnadeten Coachbodies.

Don-Bosco rettete S.OLIVER vor dem Untergang!



Bajuwarische Klänge verführten unsere Athletinnen zu spontanen Tänzen.

Experte S.B. stellte einen neuen Rekord auf:  Schon nach dem ersten Halbton erkannte er den ZILLERTALER HOCHZEITSMARSCH!

Respekt!

Hier fliegt, was eigentlich gleiten sollte! Der Birnstingl zeigte sich als störrischer Spielpartner.









Montag, 2. März 2015

02.03.2015 ... und dann die Hände zum Himmel!

Dank des Sauwetters hatte Kollege KKP endlich mal Zeit zu einer Shopping-Tour. Dabei traf er Kollegin L.S.

KKP wurde Shopping-King. Kompletter Regendress für 3,95 €.

Training heute absolut unmöglich!








Hunger und Feuchtigkeit trieben uns in den Bau des Wolpertingers im Restaurant BAVARIA.

Wir griffen jedoch auf die uns wohlbekannten Schweinefüße zurück.




Kurz nachdem Amerika entdecktwurde, erfand die Inzeller Dorfjugend in der Abgeschiedenheit ihres Tales das Bandoneon.

Der letzte seiner Art überzeugte während der Eröffnungsfeier.



Tiefe Verbundenheit zeigten die Freudis!








Ü60 außer Rand und Band zur Hymne von Special O.


Es war mal wieder eine tolle Eröffnungsfeier. Alle brennen - nicht nur das olympische Feuer.




Höhepunkt des Abends war der Vollkontakt mit Stefanie Hertel. S.B. war unbremsbar.

Kommentar Kollege G. L.: "Die Fischer fliegt raus! Die Hertel muss rein!" (in den Spind - Anmerk. der Redaktion)

Sonntag, 1. März 2015

01.03.2015 Swinging and carving in the rain

Konzentrierte Bindungsarbeit unter Oberaufsicht von M. B. Es war ein Kampf, warme Füße in kalte Schuhe zu schieben.






Trotz widriger Wetterumstände verlangte die Pistenmafia Wegezoll. Dennoch konnte die erste Trainingseinheit ohne Blessuren und Verletzungen durchgeführt werden.






Um als Flachlandtiroler die alpine Konkurrenz bei den Special Olympics auszustechen, wurden neue, inovative Techniken getestet. So ist kein Hang mehr zu steil!






Die größten Fortschritte machte heute Schülerin C. B.

Nach und nach löste sie sich aus der Umklammerung und fuhr in die unendliche weiße Weite der Kesselalm.





Gemeinsam mit Captain C. H. Sparrow stärkte sie sich durch Käsebrutzler an low-fat-potatoe-sticks und karibischen Softdrinks.






Der allgegenwärtige Geweihwahn im Gasthof KIENBERG zeitigte beim Undertaker erste Folgen.

Der Kopfschnuck weist auf den baldigen Almauftrieb hin.

Aussicht auf Morgen: Meet and greet and fire on ice!


@ Frau Miller und Brinkfamily: An der Weste liegt es definitiv nicht! Spurbreite unverändert!

@ Kapitän Jörch: "Sie standen an den Hängen und Pis(s)ten!

Samstag, 28. Februar 2015

28.02.2015 Wir sind wieder hier in unserem Revier

Nach morgentlicher Vereinigung der Skiboscos und Skifreudis ging es in freudiger Erwartung auf solides Gleitwerkzeug nach Neuss.





Auch +95-Heroen fanden hier nach langer Suche maßhaltiges Schuhwerk der Extraklasse!






Nach nahlaler Arbeitsstättenverordnung wurde perfekt gepackt. Nur so konnte das Abenteuer der Medaillenrückeroberung starten. Weil man ja in Garmisch garnich konnte!




Hier ein Bild unseres freundlichen Herbergsvaters Richard W. aus B. Ein Quell der Freude.






Wie heißt dieses Tier?

Hirsch h............ ich!









Alle freuen sich auf die morgige Trainingseinheit bei hoffentlich perfektem Schnee.