Sonntag, 17. März 2013

mehr Bilder

Liebe Bloggucker
Aus technischen Gründen war es nicht möglich, in Meransen mehr Bilder hier zu veröffentlichen, was jetzt nachgeholt wurde.
Rechts oben unter '... mehr Stoff' gibt es weiteres Bildmaterial.

Freitag, 15. März 2013

Zurück ins Flachland

Ohne Probleme schafften alle vom Skiteam die Abfahrt bzw. das Liften in den Frühstücksraum. Schnell war die Verpflegung für unterwegs geschmiert, und man wartete gespannt auf Akims Luxusliner.





Einigen fehlte die Herausforderung des Skifahrens. Den Kick holten sie sich anderweitig.








Die Revolutionäre der DBS haben Aufstellung genommen, um die Festung der Wegelagerer von SANIFAIR zu stürmen.







Ohne diesen Zwischenstopp wäre die Skifreizeit nicht vollkommen! Wir stärken uns unter dem Zeichen des 'Goldenen M'.







Auch der jüngste Teilnehmer scheint zu denken, was alle empfanden: War eine schöne Zeit. Hat Spaß gemacht. Sollte man wiederholen. Ein 2ter McChicken wäre nicht schlecht!







Nach 14 Stunden Fahrt, die durch diverse DVDs und regelmäßige Pausen erträglich war, waren alle müde aber glücklich wieder zu Hause.

Donnerstag, 14. März 2013

Vom Winde verweht

Eine eisige Brise überraschte uns im Morgengrauen und wehte uns dem Sensenmann in die Arme. Beim Warten aufs Essen ist er tot gegangen und tot geblieben.






Hier sehen sie den weiblichen  Betreuerstab.








Die Männer sind diesmal in der Unterzahl.









Zutrauen, Fordern und Fördern kam beim Adressaten nicht gut an. Unmut darüber, dass der Betreuungschlüssel pro Gondel spontan auf Null gesetzt wurde. Alle Gondeln trugen Trauer. Rädelsführer M.V. stellte sofort eine Strassensperre auf. Nur dieser Stahlzaun trennte die verängstigte Lehrerschaft vor dem wütenden Mob.


Nach erfolgreicher Revolte und überstandener Konjunktivitis hätte/könnte/würde man sich ordentlich einen hinter die Bindehaut gekippt haben können, hätte es nicht nur FANTA gegeben.




Dieser Anblick täuscht. Nur Sekundenbruchteile bevor die Don-Bosco-Redcaps (die fliegenden Radkappen) hier zum letzten Mal posieren und poussieren, brachten sie das Apres-Ski-Iglu zum Schmelzen.





Kleine Menschen fanden große Worte für gutes Essen, saubere Betten und liebevollen Service. Danke! Zingerles Zenzi hab' Dank.








Morgen heißt es "Pfürti Zenzi!" und "Merhabalar Aki" (der sich selbst als Edeltürke bezeichnende Busfahrer).

Dank an alle Kommentarschreiber.

Mittwoch, 13. März 2013

Don't eat yellow snow!

Wir haben es gesehen, das Loch, durch das der Schnee in unsere Kugel rieselt, denn jetzt hat es auch bei uns geschnien!








Boxenstop am Imbissshop. Hier wurde aufgefüllt und weggebracht. Tiefschneegeeignete Pneus wurden aufgezogen.







Die Skiboscos pflügten mit Bravour durch noch nie dagewesene Offroadverhältnisse.







Weißer Rauch stieg auf und neben Schnee materialisierte sich die L.G. (Licht.Gestalt.) Habemus L.!!! Schüler wendeten sich geblendet ab, zweifelten aber dennoch nicht an seiner Botschaft: Folget der Schlange!





Hieronibus Franz Oberhofer, geborener Fussbroich, fand in uns dankbares Testpublikum für geschmetterte Schinkenbrote mit Ei und hielt uns täglich den lästigen Fußweg vom Gebein. Wir bedankten uns mit dem uns ureigenen Frohsinn.




Dem Lichtgestalt sein verlängerter Arm sorgte für geschützten Verkehr. So war der Spaghetti-Bolo-Knoten Meransen sicher.








Liebe Rätselfreunde! Welcher Pubsblitzer-Preisträger verfasste die Überschrift des heutigen Posts im Original, wieviel Beine hatte er und welche Farbe hat sein kleiner, gefiederter Freund?
Zusatzfrage: Was wollten der vierbeinige Snoopy und sein gelber Freund Woodstock uns mit diesem Satz sagen?
Antworten bitte in Reimform!

Dienstag, 12. März 2013

Über allen Wipfeln ist Ruh ...

Heute gondelten wir über reichlich Wipfel und Täler zu neuem altbekanntem Terrain. Dabei schmierte was er kann jeder seinen Nebenmann. In freudiger Erwartung rechts im Bild Last-Minute-Man T.G.






Das Forscherteam an der Gondelstation zur Jochtalhütte 'Zum Wilden Eber' von Inhaber Sexmus Ronny, wo schon die Toten Hosen musikalisch rege waren, nahm erneut Proben von den Spaghetti Bolo, die für die fehlende Salagne entschädigte. (s. Posts von 2010)












Bevor wir zum gemütlichen Teil des Tages übergingen, kloppten wir die Bretter erst einmal in die Tonnen! Motivationscoach N.L. überzeugte den Rest der Meute glücklicherweise noch mit seinem Leitspruch: "Ksifahren macht stark!" So werden wir sie morgen also wieder heißfahren.



Eheleute Amanda und Armani-Karl-Heinz Drebs suchen nach neuen Kontakten beim Testsieger Elite-Partner.de. Die durchschnittliche Gesprächszeit zwischen Paaren von 7 Minuten/Tag ist schon lange vorbei. Die angebotene Auswahl von neuen Paartnern scheint nur semiüberzeugend.



Stoßlüften im Pumakäfig von T.V. und T.B.. Nur so war noch die Vergabe der Gesamttiroler methangasemissions-verordnungsplakette in gelb (nach UNO 4+Rrichtungs-wechsel/0815/17 und 4/ 7aus 49 Spiel77 mit Superzahl) möglich.




Hier noch ein Blick in unsere beihilfeberechtigte Privatstation mit Chefarztbehandlung.






.... und bald ruhest auch du!

Montag, 11. März 2013

Safety first!

Jay the Eagle is trying to reach the sky! (Jay der Engel versucht sky HD zu empfangen.)







We got a little bit lucky today because all the beginners are doing very well.
(Besonders die Anfänger imponierten mit herausragenden Leistungen) as you can see on this picture.



N.L. und V.S. haben ihre Ideallinien gefunden und können sich endlich ihren Traum erfüllen: Alleine fahren!
Unser neues Sicherheitskonzept greift auch beim Mittagessen - perfekt geschützt beim Aufprall nach Suppenkoma.











There thehen thie The UnderTaker from the thanfte Theite! Überschwängliche Freude beim Fund des nur in der ersten Märzhälfte blühenden Gitschberger Edelweiß in rosa (vierblättrig). Endlich ist es vollständig: Sein Herbarium!






Mit einer sonnigen Sitzpolonaise vom Förderband grüßen wir alle Daheimgebliebenen - besonders L.L., D.R. und Herzlichen Glückwunsch an L.v.G.-T.

Sonntag, 10. März 2013

Make your feet happy - oder das geht voll in den Fuß!

Leicht benebelt, frohen Fußes
und voller Tatendrang
latschten wir zum Abfahrtshang. (jambus directus).








Podologe Toni fertigte uns in mühevoller Kleinarbeit feinstes Schuhwerk aus venezianischem Thermoplast. So wurde die An- zur Geduldsprobe.
Die 'Eisacktaller Peitschenknaller', die Geschwister Sepp und Kevin Forstpichler, ernannten S.B. zum Vorsitzenden des Fördervereins für volkstümliche Musik - Sektion Unterer Niederrhein Südkreis Aldekerk.
Was aussieht wie Gassigehen ist eine neue Lehrmethode: Bun-Ski.


In perfekter Ergänzung dazu Akro-Yoga in höchster Vollendung durchgeführt von Karmacoach Tim-Ski-Hay Mingh. Hier mit dem schwebenden Bottich.
















Sonne, Schweiß und Fußgestank - Kellerfete gab's zum Dank.

Samstag, 9. März 2013

Mit der Don-Bosco-Crew zur 'Waldruh'!

Schlafen im Bus war für Platoon-Commander KKP nicht möglich. Nachdem der Busfahrer beim Anblick der Polizeikontrolle fluchtartig in Essen  den polnischen  Abgang aus dem URBAN-Alpetours-Starliner praktizierte, übernahm KKP pflichtbewusst das Steuer.



KKP nahm seine Aufgabe sehr ernst und informierte Aigners Ilse umgehend telefonisch über die olfaktorische Grenzwertüberschreitung durch nicht korrekt deklariertes Pferdefleisch im Bus.
Parallel dazu informierte Frau N. Herrn G. über die aktuelle Normtabelle für italienische Skisport-BHs.
 Sani heute gar nicht fair - Sani unfair.
Aus Protest gegen den PK (Pinkelkapitalismus) gründeten S.B. und J.L. die Gewerkschaft 'Pee-4-Free' und besetzten die Konzernzentrale.
Nach langer stressfreier Fahrt und Schlagerparty am Ende, bezogen wir gemütliche Zimmer, speisten Fussili-Napoli, pflegten den Zahnstand und betteten uns zur 'Waldruh'!
Für morgen hoffen wir auf Gottes weißen Segen!